Ein gelungenes Weihnachts-Teambuilding-Event sollte einfach zu organisieren sein, inklusiv für gemischte Fähigkeiten und so einprägsam, dass es noch lange nach der Feier Gesprächsthema bleibt. Dieser Leitfaden sammelt 10 Weihnachts-Teambuilding-Aktivitäten, die kreative Handarbeit mit leichter Konkurrenz verbinden – damit euer Team entspannen, sich austauschen und das Jahr positiv abschließen kann.
1. Workshop für Ton-Ornamente

Ein ruhiges, geselliges Mitmach-Angebot, bei dem Kolleg:innen Sterne, Glocken oder Schneeflocken aus lufttrocknendem Ton formen, ist ein garantierter Publikumserfolg. Stelle einfache Ausstecher und Stempel bereit, dann können kleine Gruppen die Stücke mit Strukturen und Farbe personalisieren, sobald sie trocken sind. Perfekt für Gruppen mit gemischten Fähigkeiten.
So geht’s: Vor Ort Tische mit beschrifteten Werkzeugen und Trockenschalen einrichten. Remote: Kits vorab verschicken und eine geführte Session per Videocall durchführen.
Bestellen: Home Pottery Kit oder Super Bundle für größere Teams.
2. Schmuckschalen-Challenge
Lade das Team ein, handtellergroße Schmuckschalen oder Mini-Pflanzgefäße als persönliche Schreibtisch-Accessoires zu formen. Gib ein spielerisches Motto vor („Winterfunkeln“ oder „Unternehmenswerte“) und vergebe kleine Preise für Originalität, Verarbeitung und Teamgeist. Stelle Catering getrennt bereit und erinnere daran, dass die Kreationen rein dekorativ sind.
So geht’s: Auf 60–75 Minuten begrenzen, damit alle fertig werden.
Bestellen: Deluxe Kit für Premium-Werkzeuge und extra Ton.
3. „Paint-a-Frame“-Fotostation

Kombiniere Basteln mit Erinnerungsfoto, indem Rahmen gestaltet werden, die das Gruppenbild des Jahres enthalten. Teams stimmen sich zu Farben und Motiven ab und posieren anschließend für ein festliches Foto am Weihnachtsbaum. So entsteht Dekoration fürs Büro und eine Erinnerung an gemeinsame Erfolge.
So geht’s: Schnell trocknende Farben und neutralen Hintergrund bereitstellen; Remote: Kits verschicken und Fotos in einem geteilten Album sammeln.
Bestellen: Paint-a-Frame Kit. Vielseitig und ideal für festliche Teambuilding-Aktivitäten.
4. Ultimatives Weihnachts-Quiz
Mische Unternehmensmeilensteine mit Winterkultur (Filme, Lieder, Bräuche aus aller Welt), um eine lebendige, inklusive Herausforderung zu schaffen. Wechsel zwischen Schnellrunden und Bilderrätseln, um verschiedene Stärken einzubinden. Klare Punktevergabe hält die Stimmung freundlich. Zum Abschluss kleine Preisverleihung und Dankesrunde.
So geht’s: 30–45 Minuten, vor Ort oder via Zoom mit Breakout-Räumen. Antwortbogen und Scoreboard für alle sichtbar machen. Ein Klassiker, der von 10 bis hunderten Teilnehmenden problemlos funktioniert.
5. Weihnachts-Bingo (Hybrid-tauglich)
Bingo sorgt sofort für Lacher, ohne jemanden bloßzustellen. Erstelle festliche Stichpunkte wie „trägt eine Weihnachtsmütze“, „erwähnt den Weihnachtsbaum“, „zitiert einen Weihnachtsklassiker“ und verteile Karten mit unterschiedlichen Kombinationen. Kleine Preise für Reihe, vier Ecken oder volles Haus halten die Energie hoch.
So geht’s: 15–25 Minuten als eigenständiges Spiel oder kurze Pause zwischen anderen Programmpunkten. Für hybride Teams einen Online-Zufallsgenerator nutzen, damit alle im Takt bleiben.
6. „Schrottwichteln“-Geschenketausch
Für laute Lacher und strategische Züge verwandelt ein Schrottwichteln ausgefallene Geschenke in ein Spiel voller Witz. Setze ein klares Limit von 10–15 € und begrenze die Anzahl der „Steals“ pro Geschenk, damit es flott bleibt. Ermutige zu durchdachten, bürotauglichen Geschenken, damit der Humor freundlich bleibt.
So geht’s: 25–40 Minuten, in Präsenz oder hybrid, Geschenke bei Remote-Kolleg:innen vorab verschicken. Regeln vorher veröffentlichen, um Verwirrung zu vermeiden.
7. Wohltätige Schatzsuche
Verwandle eine Schnitzeljagd in einen Charity-Beitrag, indem Hinweise mit Mikro-Aufgaben für eine ausgewählte Organisation verbunden werden: Körbe packen, Karten unterschreiben, Hilfspakete zusammenstellen. Kleine Teams teilen Rollen, lösen Rätsel und sammeln Punkte für Tempo und Qualität. Abschluss mit einem Hinweis auf die Wirkung ihrer Hilfe.
So geht’s: 40–60 Minuten durchs Büro oder Veranstaltungsort, mit sicherer Route und einer Aufsicht pro Bereich.
8. Geschenk-Einpack-Staffel
Teams treten gegeneinander an, um sperrige Pakete mit lustigen Handschuhen oder einhändig einzupacken. Kurz, fotogen und voller Chaos – ideal, um Eis zwischen Abteilungen zu brechen. Punkte für Sauberkeit, Teamwork und kreative Lösungen.
So geht’s: 10–15 Minuten als energiegeladener Einschub. Scheren und Klebeband an getrennten Stationen platzieren, damit der Ablauf flüssig bleibt.
9. Festliche Foto-Schnitzeljagd
Jede Gruppe erhält eine Liste mit Motiven: „Funkeln“, „Team-High-Five“, „geheimes Detail“, „Moment der Freundlichkeit“. So kommen Leute ins Gespräch, achten auf kleine Gesten und feiern Kolleg:innen. Zum Schluss eine Slideshow und fröhliche Abstimmung über Favoriten.
So geht’s: 25–40 Minuten, in Präsenz oder hybrid, Fotos in gemeinsame Ordner hochladen. Kombinierbar mit der Rahmen-Idee für einen runden Abschluss.
10. Ruhige Bastel-Ecke

Biete einen Tisch an, an dem Kolleg:innen sich mit Ton zwischen lauteren Spielen entspannen können. Projektkarten (z. B. Ornamente, Schmuckschalen, kleine Bäumchen) erleichtern den Einstieg. Diese Option wird besonders von Introvertierten und neuen Mitarbeitenden geschätzt.
So geht’s: Als offene Station parallel zum restlichen Programm.
Bestellen: Einfach ein paar Pottery-Kits bereitlegen.
Logistik & schnelle Tipps
Entscheide frühzeitig, ob die Veranstaltung vor Ort, hybrid oder vollständig online stattfinden soll, und bestätige die Teilnehmerzahl eine Woche im Voraus. Beschrifte die Tische nach Aktivität, veröffentliche einen einseitigen Ablaufplan und bestimme für jede Zone eine freundliche Ansprechperson, damit die Gäste immer wissen, wohin sie gehen sollen. Stelle Materialien wie Schürzen, Tischabdeckungen, Tücher und Trockenflächen bereit und halte die Kreativbereiche vom Catering getrennt.
FAQ
Wie mache ich unsere Weihnachtsfeier lustig, ohne Chaos?
Nutze eine Drei-Teile-Struktur: ein kreativer Anker, ein energiegeladenes Spiel, ein reflektierender Moment. Reden auf 60 Sekunden begrenzen, klare Regeln veröffentlichen, Zonenhosts benennen. Klare Abläufe machen Weihnachts-Teambuilding-Aktivitäten zu einem reibungslosen Erlebnis.
Was sind 12 Tage Weihnachts-Teamideen?
Wenn du Aktivitäten über Tage verteilen möchtest, wähle kleine Aufgaben: Dankeswand, Ornament-Basteln, Bingo, Quiz, Charity-Moment, Foto-Challenge, Geschenketausch, Ruhe-Ecke, Karaoke und ein abschließendes Show-Event. Punkte sichtbar machen, Ton freundlich halten.
Bereit zum Planen?
Wähle einen kreativen Anker, füge zwei leichte Spiele hinzu und sichere dir Termine. Mit schneller Lieferung und einfacher Durchführung macht Pott’d festliche Teambuilding-Aktivitäten unkompliziert – und sorgt für schöne Teammomente.