Wenn die Schule vorbei ist und die Sonne scheint, stellen sich alle Eltern dieselbe Frage: Wie halte ich die Kinder diesen Sommer glücklich und beschäftigt? Wenn du genug von Bildschirmen hast und etwas Praktisches, Kreatives und (ja, wirklich) unordnungsfreundliches suchst, ist dieser Guide genau das Richtige für dich. Töpfern mit Ton ist eine der besten Sommeraktivitäten für Kinder – es bietet stundenlangen Spaß, kreative Entfaltung und schöne, selbstgemachte Erinnerungsstücke. Und das Beste? Du brauchst keinen Brennofen. Schnapp dir einfach ein Lufttrockenton-Set und lass die Sommermagie beginnen.
Was du brauchst
- Lufttrocknender Ton – der Star der Show
- Modellierwerkzeug – zum Schneiden, Prägen usw.
- Acrylfarben & Pinsel – zum Bemalen und Verzieren
- Wasserdichter Lack – für den Außenbereich
- Glanzlack – für ein glänzendes Finish
Tipp! Alles, was du brauchst, findest du bei Pott’d – deinem One-Stop-Shop für kreative Töpfer-Sets für Zuhause. Schau dir zum Beispiel dieses All-in-One-Ton-Set für Zuhause an oder das Keramik-Malset, wenn du lieber direkt mit dem Bemalen loslegen willst.
Auch hilfreich: dieser Töpfer-Guide für komplette Anfänger! Lerne, wie du mit lufttrocknendem Ton arbeitest, und entdecke 15 einfache Ideen, die du mit deinen Kindern ausprobieren kannst.
1. Mini-Gartenzwerge basteln

Jeder Garten braucht einen Wächter – wie wär’s mit einem, den dein Kind selbst gemacht hat? Mit Lufttrockenton können Kinder kleine Zwerge, Pilze oder andere magische Figuren formen. Kein Brennofen nötig – einfach formen, trocknen lassen und bemalen. Gnome basteln ist eine tolle Sommeraktivität für die ganze Familie und perfekt für gemeinsame Bildschirm-freie Zeit.
Tipp! Probier das Pilzhaus-Set von Pott’d – das perfekte Zuhause für fleißige Gartenzwerge!
2. Sommer-Geschichtensteine gestalten

Mach aus dem Erzählen von Geschichten eine Bastelstunde! Lass dein Kind eine Woche lang jeden Tag mit einer Zeichnung auf einem Tonstein erzählen, was es erlebt hat. Diese Aktivität regt zur Reflexion an und eignet sich ideal für verregnete Tage. Kinder können einfache Symbole wie eine Sonne, einen Hund oder eine Schatztruhe modellieren und bemalen – und später als kreative Erzählhilfen nutzen.
Tipp! Für mehr Haltbarkeit verwende Polymer Clay und backe ihn. Oder bleib bei lufttrocknendem Ton, wenn du keinen Ofen nutzen möchtest.
3. Eigene Tasse bemalen

Von Grund auf neu anzufangen kann entmutigend sein, besonders mit Kindern. Ein einfaches Bastelprojekt mit niedriger Einstiegshürde, wenn man sich unsicher ist, ob man ein Tonprojekt von Grund auf gestalten möchte, ist das altbewährte „Bemalen von Keramik“. Ein guter Start in die Welt der Keramikmalerei sind Tassen, bei denen man die Fantasie der Kinder förmlich sprühen sieht. Tassenbemalen eignet sich für alle Altersgruppen, von Kleinkindern bis hin zu Teenagern. Es ist eine beruhigende Möglichkeit, nach all den aufregenden Outdoor-Abenteuern zu entspannen, abzuschalten und neue Energie zu tanken.
Probiere für die Sommerferien ein Tassen-Malset oder:
4. DIY-Meeresmagneten basteln

Hol dir den Strand nach Hause – mit bunten Kühlschrankmagneten in Form von Seesternen, Schildkröten oder Fischen. Bastelt gemeinsam eine Erinnerung an den letzten Strandtag! Die Figuren aus Ton lassen sich einfach formen, bemalen und mit Magneten versehen – perfekt, um Kunstwerke sichtbar im Alltag zu machen.
5. Freundschafts-Totem bauen

Jedes Familienmitglied oder jeder Freund modelliert eine kleine Figur, die ihn symbolisiert – z. B. ein Panda, eine Rakete oder eine Krone – und gemeinsam werden sie zu einem Totem gestapelt. Eine bedeutungsvolle, gemeinschaftliche Aktivität und ein tolles Andenken an die Ferien.
Oder bastelt Schmuck! Armbänder, Ketten oder Ohrringe mit individueller Note. Für das beste Ergebnis empfehlen wir Polymer Clay – hier gibt’s ein passendes Schmuck-Set mit Anleitung!
6. Ton-Eis am Stiel

Ein Eis, das nie schmilzt! Diese einfache, fantasievolle Idee kommt bei Kindern immer gut an. Lass sie ihr Lieblingseis in Ton modellieren und bemalen – egal ob Erdbeer-Vanille oder verrückte Fantasie-Geschmacksrichtungen! Wichtig: Lufttrockenton und Polymer Clay sind nicht lebensmittelecht – daher ist dieses Projekt eher für ältere Kinder geeignet.
7. Uhr basteln

Eine Uhr selbst zu gestalten macht nicht nur Spaß, sondern hilft Kindern auch, die Zeit zu verstehen. Ideal für Kinder von 4–7 Jahren – besonders jene, die immer alles hinterfragen.
Das Beste: Du brauchst keinen eigenen Bauplan – hol dir einfach das Create a Clock Set von Pott’d – inklusive Uhrwerk und Batterien!
8. Clay-Off Bastelparty veranstalten
Der Sommer ist die perfekte Zeit für Übernachtungen mit Freunden – und eine Clay-Off ist eine fantastische Möglichkeit, alle zu beschäftigen. Lad ein paar Freunde ein, leg Ton, Farben und Snacks bereit, setz einen Timer – und los geht’s! Mit Themen wie „Dschungeltiere“ oder „Mein eigenes Monster“ könnt ihr richtig kreativ werden. Wer macht das lustigste, realistischste oder kreativste Werk?
Fertig? Dann los, ran an den Ton!
Keine Langeweile mehr diesen Sommer! Diese Aktivitäten für Kinder machen nicht nur Spaß – sie fördern auch Kreativität, Selbstvertrauen und Entspannung. Mit den Pott’d-Sets hast du alles direkt im Haus. Ob für einen entspannten Bastelnachmittag oder einen kreativen Ferientag – du bist nur eine Ton-Session vom nächsten großen Kinderlächeln entfernt.